Koordinatentransformation

zwischen GK- und UTM-Koordinaten

Der webbasierte Koordinatentransformationsdienst bietet die bayernweite, katastergenaue Transformation von UTM-Koordinaten nach GK und umgekehrt. Einzelne Koordinatenpaare oder hochgeladene Koordinatenlisten werden komfortabel transformiert. Das Ausgangssystem der Koordinaten wird automatisiert erkannt.

  • kostenfreier Transformationsdienst
  • basiert auf der Datei NTv2_BY-KanU
  • Transformation von GK nach UTM
  • Transformation von UTM nach GK
  • Transformation einzelner Koordinaten
  • innerhalb Bayerns


Anleitung zur Verwendung des Dienstes

Koordinateneingabe Rechtswert/Hochwert (R/H) oder Easting/Northing (E/N)
Dateiformat txt
Gültige Trennzeichen Leerzeichen, Tabulator
Dezimaltrenner: Punkt, Komma
Punktidentifikator Jede Zeile muss mit einer Punktnummer beginnen.
Erlaubte - Zeichen: a-z A-Z 0-9 und die Sonderzeichen: -_
Max. Länge 20 Zeichen
Max. Anzahl in der Direkteingabe 10
Max. Anzahl der Koordinaten in einer Datei 10000
Vortransformation GK nach UTM Startsystem:
GK3 (9°)/GK4 (12°), EPSG-Code: 5677, 5678

Zielsystem:
UTM32(9°), EPSG-Code: 25832, 4647,
UTM33(15°), EPSG-Code: 25833, 5650
Rücktransformation UTM nach GK Startsystem:
UTM32(9°), EPSG-Code: 25832, 4647,
UTM33(15°), EPSG-Code: 25833, 5650

Zielsystem:
GK3 (9°)/GK4 (12°), EPSG-Code: 5677, 5678
NTv2-KanU-Datei Die NTv2-KanU-Datei beinhaltet identische Punkte aus dem Liegenschaftskataster und ist für eine Transformation innerhalb des bayerischen Katasterpunktfeldes geeigent.
Weitere Hinweise - Das Startsystem muss nicht angegeben werden.
- Die Formatvorgaben der EPSG-Registry sind einzuhalten.
- Es kann durch amtliche Vermessungen zu Veränderungen im Punktfeld des Liegenschaftskatasters kommen. Soweit dies nach der UTM-Einführung erfolgt, kann der bereitgestellte Transformationsdienst lokal keinen exakten Bezug zum Kataster mehr herstellen. Es wird eine zeitnahe Umstellung Ihrer Geofachdaten empfohlen.

Der Transformationsdienst

Der Koordinatentransformationsdienst ist ein kostenfreier Dienst, der es ermöglicht Koordinaten
aus dem Bezugssystem GK nach UTM und umgekehrt zu transformieren. Die Basis für die Transformation liefert die bayernweite NTv2-KanU-Datei. Weitere Informationen zur UTM-Umstellung finden sie hier.

Transformation zwischen GK und UTM

Der Dienst ermöglicht die Transformation zwischen GK und UTM. Über die Direkteingabe können bis zu 10, über eine Datei bis zu 10000 Punkte transformiert werden. Die Transformation liefert nur für Koordinaten, die innerhalb Bayerns liegen, korrekte Ergebnisse. Für die Transformation von Koordinaten wird keine Gewährleistung übernommen.

Haben Sie noch Fragen?

Weitere Unterstützung finden Sie hier:

Anleitung Transformationsdienst (335 kB)
Faltblatt zur Enführung ETRS89/UTM (pdf 534 kB)


nach oben